-
Anlage 5
A b s c h l u ß b e t r i e b s p l a n
für Untertagebetriebe des Steinkohlenbergbaus
(Gliederung)
1. Beschreibung der stillzulegenden Betriebsteile
1.1 Stillzulegende Grubenbaue
1.2 Betriebschronik entspr. § 53 Abs. 2 BBergG
2. Angaben über die beabsichtigten Abschlußarbeiten
2.1 Ausräumen von maschinellen Anlagen, Betriebsstoffen, Rohrleitungen und sonstigen Betriebs-
einrichtungen2.2 Raub-, Abdämm- und Verfüllarbeiten
2.2.1 Streben
2.2.2 Strecken
2.2.3 Schächte
2.3 Zeitlicher Ablauf der Abschlußarbeiten
2.4 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz während der Abschlußarbeiten entsprechend Ziffer 1.3
der Gliederung des Hauptbetriebsplans unter Berücksichtigung möglicher Belegschaftsverringerung2.5 Bewetterung während der Abschlußarbeiten
2.5.1 Grubenbildauszüge mit eingezeichneter Wetterführung und geplanten Abdämmungen für
die einzelnen Raubabschnitte2.5.2 Überwachungsmaßnahmen für die einzelnen Raubabschnitte
2.5.3 Zeitangaben vom Beginn der Raubarbeiten bis zum Abschluß der Abdämmung für die
einzelnen Raubabschnitte2.5.4 Lüfterkennlinien mit Angaben der Lüfterbetriebspunkte, die sich durch die Änderung der
Grubenweite ergeben2.6 Entsorgung der bei den Abschlußarbeiten anfallenden Abfälle
3. Auswirkungen auf das Grubenwasser
3.1 Zeitpunkt der Einstellung der Wasserhaltungen
3.2 Grubenwasseranstieg (z.B. Vorausberechnung, Überlaufstellen, Wasserannahmestellen,
Schutz anderer Bergwerke)4. Schutz der Tagesoberfläche
4.1 Sicherung der Tagesoberfläche
4.2 Schutz vor unkontrollierten Gasaustritten an der Tagesoberfläche (z.B. durch gezielte
Grubengasannahme und -verwertung)4.3 Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs auf die Tagesoberfläche