-
Standsicherheitsnachweis für Substitutionsankerung
als Ersatz von Stempeln in RechteckstreckenGrundsatz
Der zu ankernde Grubenausbau ist hinsichtlich folgender Punkte zu untersuchen:
-
Geologisch-geotechnische Beschaffenheit (z.B. Gebirgsschichtenaufbau, Ablöseflächen,
Bankigkeit, Klüftigkeit, Störungen) -
Gebirgsmechanische Einflussgrößen (z. B. Abbaukanten, Restpfeiler)
-
Beanspruchung des Grubenbaus
Berechnung
Die Ausbauberechnung muss je nach Anwendung beinhalten:
-
Ermittlung des größtmöglichen Belastungskörpers inklusive Zusatzbelastung und der
daraus resultierenden dynamischen Belastung (Fall aus der Höhe "Null") -
Berechnung der Ausbauwiderstände und Stützweiten
Grundsätze der Berechnung von Substitutionsankerungen enthält Anhang 4.1.
Bewertung
Die Standsicherheit gilt als nachgewiesen, wenn
-
die geologisch-geotechnische Bewertung den Einsatz von Ankerausbau zuläßt,
-
die einzusetzenden Anker die Ausbaustützkräfte der zu substituierenden Stempel
nachweislich ersetzen.
-