-
30.11.1983
18.34.1-4-12
Sammelliste
"Strömungs-, Druck- und Klimamesseinrichtungen
für unter Tage"A 3.18
Stand: 29.09.2008
Sammelliste
geprüfter und nicht beanstandeter1)
Strömungs-, Druck- und Klimameßeinrichtungen
für unter Tage2)- Geschäftszeichen 18.34.1-4-12 -
Inhaltsübersicht
1. Geschwindigkeitsmessgeräte
(einschl. Wetterstrommessgeräte für Lutten- und Rohrleitungen)
1.1. Geschwindigkeits-Handmessgeräte
1.2. Ortsfeste Geschwindigkeitsmessgerate (einschl. Wetterstromwächter)2. Druckmessgeräte
2.1. Absolutdruckmessgeräte
2.2. Differenzdruckmessgeräte3. Druck- und Wetterstrommessgeräte an Haupt- und Zusatzlüftern
4. Klimamessgeräte
4.1. Aspirations-Psychrometer
4.2. Sonstige Messgeräte für Temperatur und / oder Feuchte
(mit Ausnahme von Flüssigkeitsthermometern).
1) Bis 28.02.2000 wurden für die Messeinrichtungen Prüfbescheide erteilt, danach Unbedenklich-
keitsbescheinigungen.2) Vergleiche auch Rundverfügung und Richtlinien mit gleichem Datum unter Abschnitt A 2.18
des Sammelblattes1. Geschwindigkeitsmessgeräte
(einschl. Wetterstrommessgeräte für Lutten- und Rohrleitungen)1.1. Geschwindigkeits-Handmessgeräte
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungPrüfbescheid /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
1.1.1
Flügelradanemometer
mit Uhrwerk1.1.1.1
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenTypen 1405, 1405a, 1406 und 1406a
1.1.1.2
Dr. A. Müller
(vormals Füß),
BerlinTyp 120 y
1.1.2
Flügelradanemometer
mit elektrischer Anzeige1.1.2.1
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenTyp 1443
1.1.2.2
Bergbau-Forschung
GmbH, EssenTyp EXAKT-ASDi
1.1.2.3
E. Schiltknecht ing.sia,
Goßau, SchweizTypen mini-air III und
mikro-mini-air III1.1.2.4
Höntzsch GmbH,
WaiblingenTyp EXAKT-ASDi
30.12.1983
14.22-90-10
1.1.3
Paul Gothe, Bochum
w-Messer
1.1.4
Paul Gothe, Bochum
Lu-Ga-Messer, Typen
AO, AOH, StA, StAM,
StRP und StRL1.2 Ortsfeste Geschwindigkeitsmessgeräte (einschl. Wetterwächter)
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
1.2.1
Paul Gothe, Bochum
w-Schreiber,
Typen SGLB und SKLB1.2.2
Paul Gothe, Bochum
w-Schreiber für Fernübertragung,
Typen SGLB-U-F, SGLB-S-F,
SGLB-U-F 2 und SGLB-S-F 21.2.3
Montan-Forschung
Dr. Hans Ziller,
DüsseldorfÜberwachungsanlage
mit Anemometer,
Typ GW-WM 41.2.4
Gründer + Hötten
GmbH, EssenWettergeschwindigkeits-
messanlage
MA 1/2-003 mit Anemometer
MA 1/2 oder MA 1/2 F 21.2.5
Ing.-Büro
W. Woelke, EssenWettergeschwindigkeits-
messanlage MA 1/2-003 mit
Anemometer MA 1/2 F2 oder
MA 1/2 F 3,
Wettergeschwindigkeits-
messanlage MA 1/2-003-K
mit Anemometer MA 1/2 F 2
oder MA 1/2 F 314.4.1988
14.22-69-18
1.2.6
H. Maihak AG,
HamburgAnlage zur Messung der
Wettergeschwindigkeit (Ventor)
mit Messsonde dMW 1a, MWS 3
oder MWS 3u1.2.7
Gründer + Hötten
GmbH, EssenDruckmessanlage DMA1)
1.2.8
Rosemount
Engineering GmbH,
RatingenDifferenzdruck-
Messumformer G 1151 1)1.2.9
Ing.-Büro
Kurt Prévôt,
HamburgDifferenzdruck-
Messumformer, FC 050
NCBWG-MK 2 1)16.6.1982
14.22-65-21
1.2.10
Höntzsch GmbH,
WaiblingenVortex-Anemometer
26.10.1983
14.22-76-1
Vortex-Anemometer 2
11.7.1984
18.34.2-1-6
Vortex-Anemometer VA 3
14.7.1988
18.34.2-3-1
1.2.11
Keuter,
OberhausenLuftmengen-Messanlage Typ LM
mit Wetterstrommessgerät
Typ LMM 1 1)14.6.1985
18.34.2-1-7
mit Wetterstrommessgerät
Typ LMM 223.12.1985
18.34.2-1-10
mit Wetterstrommessgerät
Typ LMM 2/V 10 oder
Typ LMM 2/V 2030.6.1986
18.34.2-1-11
mit Wetterstrommessgerät
Typ LMM 2/V 10 t oder
Typ LMM 2/V 20 t31.10.1989
18.34.2-4-2
mit Wetterstrommessgerät
Typ LMM 2/V 10 tN oder
Typ LMM 2/V 20 tN15.1.1991
18.34.2-5-1
1.2.12
Seba Dynatronic
GmbH, BaunachDifferenzdruck-Messeinrichtung
Typ BTS/SEBA1)mit Wetter-
wächter BTS 3729.4.1986
11.1.199018.34.1-5-7
18.34.2-2-6Wetterstrommesseinrichtung
BTS 37 R1)8.12.1987
18.34.2-2-6
1.2.13
Fernsprech- und
Signalbaugesellschaft
KG, EssenWetterstrommesseinrichtung
Typ 58901)15.7.1987
18.34.2-2-1
1.2.14
Keuter,
OberhausenMesseinrichtung Typ LMM 3
mit Messgerät
Typ ADM 1-PV-1.01 oder
Typ ADM 1-PV-2.01
(Wetterwächter)17.8.1987
18.34.1-6-9
mit Messgerät
Typ ADM 1-PV-1.02 oder
Typ ADM 1-PV-2.02
(Wetterwächter)6.6.1990
18.34.1-6-9
mit Messgerät
Typ ADM 1-PV-1.04 oder
Typ ADM 1-PV-2.0
(Wetterwächter)16.8.1990
28.4.200518.34.1-6-9
83.18.34.1-6-9mit Auswertegerät
ADM1-PV-1.04 S
(ohne Schlüsselschalter)
(Wetterwächter)13.1.2004
28.4.200583.18.34.1-6-9
83.18.34.1-6-9mit Auswertegerät
ADM 1A-GV-0.06 und
Messwertaufnehmer
ADM 1 S-G-4.06
(Volumenstrom in
Gasabsaugeleitungen)1.2.2000
18.34.1-8-12
mit Auswertegerät
ADM 1-GV-0.06 und
Messwertaufnehmer
ADM 1-G-4.06
(Volumenstrom in
Gasabsaugeleitungen)1.10.2004
83.18.34.1-8-12
mit Auswertegerät
ADM 1-WV-0.01 und
Messwertaufnehmer
ADM 1-W-3.01
(Wettergeschwindigkeit
in Grubenbauen)27.4.2005
83.18.34.2-5-4
1.2.15
Woelke
Industrieelektronik
GmbH, EssenWetterstrommesseinrichtung
WEGA I7.11.1996
18.34.2-6-1
2. Druckmessgeräte
2.1 Absolutdruckmessgeräte
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
2.1.1
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinBarolux 15 y
2.1.2
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinGruben-Aneroid
Barometer 15 pg2.1.3
G. Lufft GmbH u. Co.,
StuttgartGrubenbarometer,
Typen 6004, 2039, 21872.1.4
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenPräzisions-
Metallbarometer 4852.1.5
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenBarograf,
Typen 290, 292 und 2932.1.6
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinBarograf,
Typen 78a, 78b und 78m2.1.7
Adolf Thies GmbH
u. Co.KG, GöttingenBarograf,
Typen 3.0800 bis 3.08042.1.8
Fa. Keuter,
Oberhausentragbare Differenz- und Ab-
solutdruckmesseinrichtung,
Typ ADM 3-PA-3015.5.1992
18.34.2-5-2
2.2. Differenzdruckmessgeräte
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
2.2.1
Paul Gothe,
BochumLu-Ga-Messer,
Typen StAZ und StAM2.2.2
Rixen GmbH u.
Co. KG, BochumDruckschreiber
(Ringwaage)2.2.3
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenRingwaage - Fein-
druckmesser, Typ 6772.2.4
Gründer + Hötten
GmbH, EssenDruckmessanlage DMA
2.2.5
Rosemount
Engineering
GmbH, RatingenDifferenzdruck -
Messumformer G 11512.2.6
Ing.-Büro
Kurt Prévôt,
HamburgDifferenzdruck -
Messumformer
FC 050 NCBWG-MK 216.6.1982
14.22-65-21
2.2.7
Seba Dynatronic
GmbH, BaunachDifferenzdruck -
Handmessgerät
MMD 2000
(0-1999 Pa, 0-199,9 mbar,
0-1999 mbar)1.4.1986
14.8.198718.34.1-5-6
18.34.1-5-62.2.8
Seba Dynatronic
GmbH, BaunachDifferenzdruck -
Messeinrichtung
Typ BTS/SEBA
mit Wetterwächter BTS 37
mit Wetterwächter BTS 37 A29.4.1986
11.1.199018.34.1-5-7
18.34.2-2-62.2.9
Keuter,
OberhausenTragbare Differenz- und
Absolutdruckmessein-
richtung, Typ ADM 3-PA-3015.5.1992
18.34.2-5-2
3. Druck- und Wetterstrommessgeräte an Haupt- und Zusatzlüftern 1)
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
3.1
ABB Automation
Products GmbH,
Hartmann & Braun
AG, MindenTypen
TDE, TVE, CMR, AVA, AVI3.2
Philips GmbH,
KasselDifferenzdruck-
Messumformer, Typ PCS3.3.
BKD Mess- und
Regeltechnik GmbH,
Düsseldorf (vormals Hydro)Druckschreiber
(Ringwaage); Typen
KDN, KRG.XB, RWG.XB3.4
Siemens AG,
KarlsruheDifferenzdruck -
Messumformer;
Typen M 56437, M 564343.5
Keuter, Oberhausen
Messeinrichtung
Typ LMM3 mit Messgerät
Typ ADM 1-Z1-2.0130.3.1989
18.34.2-3-8
3.6
Seba Dynatronic
GmbH, BaunachDifferenzdruck -
Messeinrichtung
Typ BTS/SEBA
mit Wetterwächter BTS 37
mit Wetterwächter BTS 37A29.4.1986
11.1.199018.34.1-5-7
18.34.2-2-63.7
Keuter,
OberhausenWetterstrommesseinrichtung
Typ LMM3 mit Messgerät
ADM 1-HZ-1.058.2.1993
29.9.200518.34.2-5-5
83.18.34.2-5-53.8
Keuter,
OberhausenWetterstrommesseinrichtung
Typ LMM3 mit Messgerät
ADM 1-HZ-1.068.2.1993
11.9.200818.34.2-5-6
62.18.34.2-5-63.9
ABB Automation
Products GmbH,
Hartmann & Braun
AG, MindenMesswertumformer
Contans P ASK 800 2)8.6.2000
p 9-2.11-1999-2
1) Auch Messgeräte nach Nr. 1.2 bzw. Nr. 2.2 können eingesetzt werden, soweit die Eignung
hierfür durch die Prüfstelle für Grubenbewetterung bestätigt ist.2) Ortsfeste Messanlage zur Messung der Druckerhöhung und des Differenzdruckes und
Berechnung des Volumenstromes an Hauptlüfteranlagen über Tage4. Klimamessgeräte
4.1 Aspirations-Psychrometer
Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
4.1.1
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenTypen 761 und 765
4.1.2
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinTypen 32, 33a und 33g
4.1.3
Adolf Thies GmbH u.
Co. KG, GöttingenTypen 1.0400 und 1.0405
4.2 Sonstige Messgeräte für Temperatur und/oder Feuchte 1)
(mit Ausnahme von Flüssigkeitsthermometern)Lfd. Nr.
Hersteller
Typen-
bezeichnungZulassung /
UnbedenklichkeitsbescheinigungDatum
Geschäftszeichen
4.2.1
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenThermograf, Typ 251
4.2.2
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinThermograf, Typ 79
4.2.3
Adolf Thies GmbH u.
Co. KG, GöttingenThermograf,
Typen 2.060 bis 2.06024.2.4
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenHydrograf, Typ 250
4.2.5
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinHaar-Hygrograf, Typ 77h
4.2.6
Adolf Thies GmbH u.
Co. KG, GöttingenHygrograf,
Typen 1.0610 bis 1.06144.2.7
Wilh. Lambrecht
GmbH, GöttingenThermo-Hygrograf, Typ 252
4.2.8
Dr. A. Müller
(vormals Füß), BerlinThermo-Hygrograf, Typ 79t
4.2.9
Adolf Thies GmbH u.
Co. KG, GöttingenHygro-Thermograf,
Typen 1.0620 bis 1.06244.2.10
Adolf Thies GmbH u.
Co. KG, GöttingenHydro-Thermo -
Bandschreiber,
Typen 1.0760 und 1.07614.2.11
Novasina AG,
Zürich, SchweizFeuchte- und Temperatur-
messanlage TAN 1617.2.1983
14.22-47-25
4.2.12
Seba Dynatronic
GmbH, BaunachElektronisches Psychrometer
BTS 19n für Temperatur und
Feuchte17.12.1987
18.34.1-7-3
1) nicht für Einstufungen nach KlimaBergV